Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Diese Meldung wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt aktualisiert am 05.01.2021
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle.
Das iDerm bietet trotz der Corona-Pandemie auch weiterhin alle ambulanten Sprechstunden, ambulante Hautschutzseminare und die stationäre berufsdermatologische Rehabilitation (wiederherstellende Rehabilitationsmaßnahme) für seine Patientinnen und Patienten an.
Bitte beachten Sie, dass bedingt durch die Entwicklungen des Coronavirus (SARS-CoV-2) sowie die damit verbundenen behördlichen Empfehlungen sowohl für ambulante als auch stationäre Patienten eine telefonische Rücksprache zur Klärung wichtiger Fragestellungen erforderlich ist, bevor die Anreise an unsere beiden Standorte in Hamburg und Osnabrück angetreten wird.
Wir werden daher alle Patientinnen und Patienten vor dem jeweils geplanten Termin telefonisch kontaktieren.
Gerne können Patienten, zuweisende Ärzte und UV-Träger uns bei Rückfragen zu den einzelnen Angeboten im Vorfeld kontaktieren:
- Stationäres Heilverfahren in Hamburg und Osnabrück: 0541 969-7402
- Ambulante Sprechstunden in Hamburg: 040 7306-3261
- Ambulante Sprechstunden in Osnabrück: 0541 969-2357
- Ambulante Hautschutzseminare in Hamburg: 040 7306-3466 oder 040 7306-3461
- Ambulante Hautschutzseminare in Osnabrück: 0541 969-7442 oder 0541 969-2357
Desweiteren gilt:
An unseren beiden Standorten gilt generell für alle Patienten Maskenpflicht (Mund-Nasen-Schutz-Masken). Wir bitten alle ambulanten und stationären Patienten bereits bei der Anreise einen entsprechenden Mund-Nasen-Schutz zu verwenden.
Der Besuch von aufgenommenen Patientinnen und Patienten ist bis auf weiteres generell untersagt. Der Kontakt sollte vorrangig telefonisch erfolgen.
Der Zugang von Lieferdiensten (bspw. Pizzalieferanten etc.), die nicht zum Erhalt des Krankenhausbetriebes erforderlich sind, ist bis auf weiteres untersagt.
Prof. Dr. Christoph Skudlik
Chefarzt iDerm
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen im Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation (iDerm). Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Wir bieten Menschen mit berufsbedingten Hauterkrankungen ambulante und stationäre, berufsbezogene Diagnostik und Therapie mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten und wiederherzustellen. Hier erfahren Sie mehr über uns.